Site announcements

Mentoring-Programm - Mai 2025

by Marco Pawlowski -

Liebe Studierende der höheren Semester und Masterstudierende,
 
 wir, das Team der Startup Bridge, möchten euch ein Mentoring-Programm ab Mai anbieten, was euch
 echte ...

more...

Liebe Studierende der höheren Semester und Masterstudierende,
 
 wir, das Team der Startup Bridge, möchten euch ein Mentoring-Programm ab Mai anbieten, was euch
 echte Mehrwerte bietet.

 Dafür brauchen wir eure Hilfe!

 Teilt uns euren Bedarf, eure Vorstellungen und Wünsche mit und nehmt an der Umfrage teil:
https://forms.office.com/e/9eXBtyswuH?origin=lprLink
 
 Wir freuen uns auf viel Feedback 🙂
 
 Viele Grüße
 Valena, Tuba und das Team der Startup Bridge

Nachträgliche Klausuranmeldung und Klausurabmeldungen

by Marco Pawlowski -

Liebe Studierende,

wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass nachträgliche Klausuranmeldungen und Klausurabmeldungen ab sofort kostenpf...

more...

Liebe Studierende,

wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass nachträgliche Klausuranmeldungen und Klausurabmeldungen ab sofort kostenpflichtig möglich sind. Die An- oder Abmeldung reichen Sie elektronisch ein.

Anbei finden Sie die Anleitung für dieses Verfahren.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne jederzeit an André Stein (andre.stein@fh-wedel.de, 04103/8048-20).

Schülerinnen und Schüler der BFS melden sich bitte weiterhin über die entsprechenden Formulare im Sekretariat an bzw. ab.

Viele Grüße,
Ihr Team des Prüfungsamtes


Information des Senats der FH Wedel

by Dennis Säring -

Der Senat der FH Wedel informiert
(Sitzung vom 11.12.2024)

1. Einführung einer Anwesenheitspflicht in TB286 "Marketplace Management" im Studiengang
B_ECOM.
Ersetzung von „...

more...

Der Senat der FH Wedel informiert
(Sitzung vom 11.12.2024)

1. Einführung einer Anwesenheitspflicht in TB286 "Marketplace Management" im Studiengang
B_ECOM.
Ersetzung von „Einführung BWL“ durch „Grundlagen Rechnungswesen“ als
Übergangsleistung im Studiengang B_DSAI.
Änderung des Moduls MB025 Materialtechnik in den Studiengängen B_ITE und B_WING.
Bezüglich der Details informiert die Studiengangsleitung betreffende Studierende jeweils direkt.

2. Änderung der PVO und der ZLO
Die PVO wurde insbesondere bei den Regularien zum dualen Studium, bei der Anrechnung berufspraktischer Tätigkeit, beim Thesisverfahren (Entfall des Zwischenberichtes, Aufnahme eines Summarys) und bei der Praktika-Datenbank geändert.
Die ZLO wurde angepasst bzgl. der Aufbauleistungen im Master und beim Zeitpunkt einer möglichen Entlassung aus dem Studium.

Detailinfos zu den Änderungen finden sich unter https://lms.fh-wedel.de/mod/forum/discuss.php?d=20909

3. Verabschiedung der Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, die über die Webseite
der Fachhochschule Wedel im Bereich Forschung veröffentlicht wird:
https://www.fh-wedel.de/vernetzen/forschung/

Für weitere Informationen zur Arbeit des Senats und Ergebnissen der Sitzungen 
schreiben Sie sich gerne in dem entsprechenden Moodle-Kurs (https://lms.fh-wedel.de/course/view.php?id=5016) ein. Sie finden dort u.a. alle Protokolle und weitere wichtige Dokumente der FH-Wedel.